HERZENSSACHE

Hintergrund

Mein Verständnis über personale Entwicklung basiert methodisch auf den Fundamenten der Humanistischen Psychologie (Carl Rogers u.a.) und dem von Wilhelm Reich überzeugend dargestellten Verständnis, dass jedes Lebewesen genau dann lebendig ist, wenn es einen Kontakt zwischen dem Außen und sich selbst herzustellen vermag. Der Mensch als lebendiger Organismus ist Teil des lebendigen Organismus Erde.

Seit vielen Jahren verfolge ich überdies mit großer Freude und forschendem Interesse, wie sich eine sanfte Integration des buddhistischen Menschenbildes in die westliche Psychotherapie zu vollziehen scheint. Dies drückt sich heute in der expliziten Einbeziehung von Achtsamkeit, Mitgefühl und Selbst-Mitgefühl in vielen westlichen Therapieverfahren aus.

Anliegen

Therapeutische Arbeit versucht seit jeher einen Beitrag für die Verringerung von Leiden zu leisten.

Das war schon mein Credo als junger Sozialarbeiter und das ist auch mein Kernanliegen geblieben, wenn ich heute über therapeutische Interventionen nachdenke oder Achtsamkeitskurse halte.

In der hier vorliegenden, sehr persönlichen Sammlung finden sich einige Bausteine, die mir auf meinem persönlichen Weg bisher hilfreich waren, gewissermaßen ans Herz gewachsen sind und von denen ich glaube, dass sie vielleicht auch für andere von Nutzen sein können.

Empfindsamkeit

Emotionale Intelligenz

Flow

Gänsehautmomente

Aufschreiben

Vertrauen

Wahrheit

Weltschmerz – suadade

Kristallklarer Geist

Scheitern

 

Happiness is only real when shared.